Perfektes Design, Validierung und Optimierung von flexiblen Bauteilen

Perfektes Design, Validierung und Optimierung von flexiblen Bauteilen

Wer wir sind

fleXstructures ist spezialisiert auf die Entwicklung und den Vertrieb von High-End-Softwaretechnologie für das 3D physikbasierte Design, die Validierung und Optimierung von Kabelbäumen, Kabeln und Schläuchen in Echtzeit – bis hin zur virtuellen Freigabe – ohne physische Prototypen.

Als weltweiter Technologieführer für die virtuelle Validierung flexibler Komponenten unterstützt das Unternehmen seine Kunden dabei, sowohl Funktionssicherheit als auch das gewünschte Produktivitätsniveau zu erreichen. Darüber hinaus deckt fleXstructures auch Bereiche wie digitale Montageplanung und Ergonomie sowie Produktionsplanung ab, um bereits vor dem physischen Aufbau Prozesse zu optimieren und effizienter zu gestalten.

Unsere Softwarelösungen kommen dabei in unterschiedlichsten Industrien wie Automobil, Baumaschinen, Schienenfahrzeugen, Luftfahrt, Robotics oder Elektronik zum Einsatz.

Unsere Mission

Unsere Mission ist es, einen lebendigen digitalen Zwilling zu schaffen – unsere Leidenschaft und Motivation.

Um dieses Ziel zu erreichen, verfolgen wir Exzellenz in jedem Schritt der Produktentwicklung durch physikalisch präzise Echtzeitsimulation flexibler Komponenten. Durch die digitale Integration von Prozessen in der Kabelbaum- und Schlauchentwicklung – von Layout über Analyse bis hin zur Validierung – automatisieren wir nicht-wertschöpfende Aufgaben und ermöglichen eine schnellere, effizientere Produktentwicklung. So lassen sich Prototypen, Iterationen und Kosten deutlich reduzieren, während Abteilungen und Partner nahtlos am selben digitalen Modell zusammenarbeiten. Dadurch wird die digitale Validierung des Leitungssatzes vom Konstruktionszustand bis hin zur Fertigung Realität. Mit IPS bieten wir nicht nur höchste Genauigkeit in Echtzeit, sondern schaffen auch Freude an der gemeinsamen Arbeit.

 

 

Unser Weg

2025

Vertriebspartnerschaft mit Hysim (China)

Distribution partnership with Hoyetek Corporation (Taiwan)

2024

Eröffnung des fleXstructures Büros in Ingolstadt

2023

Umzug der fleXstructures GmbH in neues Firmengebäude

2020

Gründung der fleXstructures North America LLC

Vertriebs- und Technologiepartnerschaft mit Sandalwood and fleXstructures North America

2019

Vertriebspartnerschaft mit Centricity UK

Gewinner des Innovationspreises Rheinland-Pfalz (in der Kategorie „Kooperation“ mit Fraunhofer ITWM für MeSOMICS & IPS Cable Simulation)

2018

Gründung der fleXstructures Italia S.r.l.

Gewinner des SUCCESS Awards Rheinland-Pfalz (für MeSOMICS & IPS Cable Simulation)

2017

Vertriebspartnerschaft mit GLB (China)

Gewinner des Robotics Awards (für IPS Robot Optimization)

Gewinner des Zukunftspreises Pfalz (für IPS Robot Optimization)

2015

IPS in China: Beginn der Zusammenarbeit mit unserem Vertriebspartner PAN-i.

Erste Internationale IPS Cable Simulation User Conference in Deidesheim: Interessierte aus aller Welt kommen zusammen, um sich mit IPS-Experten und Anwendern aus verschiedensten Bereichen auszutauschen.

2012

Zum Vertrieb der IPS-Produkte und insbesondere von IPS Cable Simulation wird die fleXstructures GmbH mit Sitz in Kaiserslautern im Mai 2012 gegründet.

2016

Vertriebspartnerschaft mit Pan Information Technology (China)

2009

Die Software IPS Cable Simulation kommt als Resultat der Zusammenarbeit von FCC und ITWM auf den Markt.

2004

Kooperation des FCC mit dem Fraunhofer ITWM: Zur IPS-Pfadplanung sollen auch flexible Kabel- und Schlauchmodelle hinzugefügt werden, da die an Robotern mitgeführten Versorgungsleitungen oft vorzeitig verschleißen. FCC beginnt eine Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer ITWM und neue Algorithmen werden in die IPS-Software eingearbeitet.

2014

Vertriebspartnerschaft mit EMPIAS Inc. (Korea)

 

 

Vor 2004

Entwicklung der IPS Software: Fraunhofer-Chalmers (FCC) entwickelt Algorithmen zur Pfad- und Montageplanung im Rahmen von Robotik- und Fabrikautomatisierungsprojekten.

2013

Vertriebspartnerschaft mit SCSK Corporation (Japan)

Unser Team

Unser Team
S h o w r o o m