IPS Durability and Dynamics
IPS Cable Simulation mit erweiterten physikalischen Funktionen.
In zahlreichen Anwendungen sind Kabel und Schläuche dynamischen Erregungen ausgesetzt. Diese Anregungen können einen direkten Einfluss auf das Bauteilverhalten und dessen Lebensdauer haben. Das Modul Durability and Dynamics bietet die Möglichkeit, die Anzahl der physikalischen Prototypen nachhaltig zu reduzieren und damit Ihren Entwicklungsprozess zu optimieren.
Lastdatenanalysen können auf der Grundlage von Simulationsergebnissen aus der Quasistatik oder Dynamik durchgeführt werden. Diese Analysen bilden die Grundlage für die kumulierte Pseudo-Schadensberechnung und ermöglichen so die Bewertung und Optimierung der physikalischen Auslegung von Kabeln und Schläuchen.
Grundlage für die dynamische Simulation ist ein physikalisches Modell mit entsprechenden Trägheits- und Dämpfungsmodellen. Der implementierte Algorithmus ist einfach zu parametrisieren und ermöglicht somit ein breites Anwendungsspektrum. Die dynamische Simulation von Kabeln und Schläuchen ist eine weitere Möglichkeit, um das dynamische Verhalten nach einer quasi-statischen Auslegung analysieren zu können.