Matthias Mehnert, Leiter Service-Center Großmehring / Fellbach, WEWIRE Coroplast Group
IPS Cable Simulation
3D mechanische Auslegung, Optimierung, virtuelle Montage und Digital Mock-up von Kabeln, Kabelsätzen und Schläuchen
Durch den Einsatz von IPS Cable Simulation werden bereits in einem frühen Stadium des Produktprozesses validierte Ergebnisse bezüglich der flexiblen und der damit verbundenen Komponenten erzielt. Dies führt zu großen Zeit- und Kosteneinsparungen aufgrund von weniger Prototypen und Iterationen mit dem Ziel einen simulations-orientierten Prozess zu schaffen.
Qualitätsverbesserung und Qualitätssicherung
Der Einsatz der Software in der Konstruktion, der virtuellen Montage, im DMU-Prozess und bei der Fehleranalyse führt zu einer höheren Produktqualität und einer verbesserten Lebensdauer der flexiblen Bauteile.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
IPS Cable Simulation dient als gemeinsame schnelle Entscheidungsplattform, die verschiedene Unternehmensbereiche in allen Phasen des Produktprozesses zusammenführt. Dies hilft bei der Erkennung von Fehlern und sichert die Produktqualität.
*downloadIn Designprozessen finden Konstrukteure mit Hilfe von IPS Cable Simulation interaktiv optimale Routings, Längen und Verläufe für flexible Komponenten. Es ist entweder möglich, ein Kabel oder einen Schlauch von Grund auf neu zu verlegen oder Ihre CAD-Geometrie flexibel zu gestalten.
Die wichtigsten Merkmale:
Durch die interaktive Arbeitsweise mit IPS Cable Simulation ist es möglich, flexible Komponenten in Echtzeit zu betrachten, zu analysieren und zu optimieren.
Die wichtigsten Merkmale:
Es gibt eine völlig neue Methode zur Optimierung der Länge und der Befestigungen des Kabels in Bezug auf jeden Analysewert oder Abstandsmaß zu umgebenden Geometrien. Dies bedeutet eine weitere Zeitersparnis von 80 – 90 % durch die gleichzeitige Überprüfung mehrerer Kriterien in einem Schritt.
Für Konstrukteure ist der erforderliche Platz für Kabel und Schläuche eine kritische Herausforderung. Für eine interaktive Bewegungsanalyse von flexiblen Komponenten ist eine Echtzeitlösung erforderlich. Darüber hinaus bietet IPS Cable Simulation die folgenden Fähigkeiten:
Durch die Anwendung von IPS Cable Simulation können Risikofaktoren wie Spannungen, zu kleine Biegeradien und Kollisionspunkte identifiziert werden. Zusätzlich können verschiedene Parameter wie die Materialeigenschaften geändert und Kabellängen interaktiv in Echtzeit optimiert werden. Verschiedene Analysefunktionen bezüglich Biegeradiien, Torsion, Kräfte, Spannungen und Abstände sorgen für ein validiertes Ergebnis.
IPS Cable Simulation verwendet keine zeitaufwändigen Finite-Elemente-Methoden. Stattdessen wird ein physikalisch korrektes Balkenmodell verwendet. Dies hat zur Folge, dass die Rechenzeit bei höchster Genauigkeit erheblich reduziert wird.